3 Gründe für eine Absicherung
Eine Weiterleitung von http auf https ist aus drei Gründen wichtig:
- Ohne https erscheint im Browser "Nicht sicher"
Dadurch wirkt ihr gesamter Auftritt weniger seriös und weniger vertrauenserweckend. - Google bevorzugt mit SSL geschützte Auftritte
Google ist bereits 2014 (!) dazu über gegangen HTTPS als Ranking-Faktor zu bewerten. D.h. es kann einen (kleinen) Bonus von Google geben. - Sie vermeiden unter Umständen eine Abmahnung
Es kann eine rechtliche Notwendigkeit für den Einsatz einer verschlüsselten Verbindung im Webbrowser geben.
Dies ist immer dann der Fall, wenn personenbezogene Daten in Formularen auf ihrer Webseite eingegeben werden können. Also z.B. in einem Kontaktformular, als Kommentar oder in einem Online-Shop als Registrierung oder im Verlaufe eines Bestellprozesses.
Geregelt wird die Pflicht zum Schutz der Nutzerdaten und der Verschlüsselung unter anderem in § 13 Abs. 7 TMG und im § 9 BDSG.
Wie funktioniert die Weiterleitung von http auf https?
Fügen Sie diesen Code-Schnipsel in Ihre .htaccess ein:
RewriteEngine On
RewriteCond %{SERVER_PORT} !=443
RewriteRule ^(.*)$ www.domain.de/$1 [R=301,L]